Leistungen und Schwerpunkte der Praxis
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir sind spezialisiert auf Erkrankungen des Bauchraumes und bieten umfangreiche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten zur Darmkrebsvorsorge und von Krankheiten des gesamten Verdauungstraktes an.
Ein Schwerpunkt sind Magen- und Darmspiegelungen mittels hochauflösender Endoskopie. Diese führen wir mit angenehmen Vorbereitungspräparaten und modernsten Geräten, schonend und schmerzfrei unter Einsatz einer sehr gut verträglichen Sedierung (Propofol) durch.
Neben der Sedierung ist die CO2-Koloskopie der zweite wichtige Baustein der „sanften Koloskopie“. Hierbei wird während der Darmspiegelung anstelle von Raumluft, Kohlendioxid (CO2) zur Entfaltung des Darmes verwendet. Kohlendioxid ist für den Menschen völlig ungiftig. Es wird aus dem Darm sehr schnell in den Körper aufgenommen (150-mal schneller als Raumluft) und über die Lunge innerhalb von Sekunden abgeatmet. Das führt dazu, dass die Patienten nach der Darmspiegelung keine oder allenfalls geringe Beschwerden durch die Gasfüllung des Darmes haben. Das verbessert den Komfort der Darmspiegelung ganz erheblich.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Behandlung und Betreuung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn u. Colitis ulcerosa). Es werden alle Therapieformen inklusive moderner Antikörpertherapien angeboten.
Bitte beachten: Wir behandeln keine Hämorrhoiden. Wenden sie sich dazu an eine proktologische Praxis. Außerdem führen wir keine Atemtests zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch (Laktose/Fruktose/Sorbit).
Mein erster Besuch in der Praxis
Zu ihrem ersten Gesprächstermin sind Teile ihre Patientenakte erforderlich. Ohne diese Unterlagen wird trotz Terminvereinbarung kein Arztgespräch stattfinden. Das bedeutet für sie, dass ein neuer Termin vereinbart werden muss.
- Einverständniserklärung (bitte vorab vollständig ausfüllen)
- Darmspiegelung mit CO2 (wenn ihrerseits gewünscht)
- Überweisung ihrer Haus- oder Facharztpraxis
- Laborwerte (wenn z.B. veränderte Leberwerte oder eine Blutarmut abgeklärt werden muß)
- Medikamentenplan
- Befunde bisheriger Magen- und Darmspiegelungen (erhältlich beim Hausarzt oder in der vorbehandelnden Praxis)
Informieren Sie uns über Vorerkrankungen und bringen sie den Entlassungsbrief Ihres letzten Krankenhausaufenthaltes oder anderer Fachärztinnen und Fachärzte mit. Weitere wichtige Dokumente wie Allergiepass, Tumorpass oder Herzpass sollten ebenfalls zur Einsicht vorgelegt werden.
Rezeptanforderung
Bitte beachte unsere Urlaubszeiten:
Dr. Joachim Wilken
Schwerpunkt Endoskopie sowie entzündliche Darmerkrankungen
DKG-zertifizierter Kooperationspartner des Darmkrebszentrums der UEK Aurich
Telefonische Erreichbarbeit
Montag - Freitag: 08:00- 13:00 UhrSie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!
Öffnungszeiten:
Urlaubszeiten:
07.04. – 14.04.2025
30.04. – 02.05.2025
10.06.2025
21.07. – 01.08.2025